Philip Scheffner realisiert in seinen Filmen eine ganz eigene Art des politischen Denkens
durch das Sichtbarkeiten und Unsichtbarkeiten neu verteilt werden. Er lässt vielschichtige Seh-
und Hörräume entstehen verwebt Geschichten und betreibt intensive Spurensuchen mit stets
offenen Anschlusspunkten. THE HALFMOON FILES (D 2007) ist ein Film über die Verflechtung von
Politik Kolonialismus Wissenschaft und Medien. Ein Film über Lücken Auslassungen und die
Konstruktion von Geschichte. Kurz gesagt: eine Geistergeschichte. DER TAG DES SPATZEN (D 2010)
ist ein politischer Naturfilm. Er handelt von einem Land in dem die Grenze zwischen Krieg und
Frieden verschwindet