«Der Beginn vom schaurigen Ende der Spätpubertät» ist das Zerschellen der weiblichen Sehnsüchte
und Träume an den Beziehungen der Mutterschaft den Idealen von Schönheit und
gesellschaftlichen Zwängen. Unliebsame Körperproportionen knackarschige Männer Blumenkohl als
Frisurvorlage und Sportfrauen mit bestandenem Gesellschaftstest stehen Freundinnen an ihrem
letzen Weg verstaubten Gitarren Kindern mit Gymnasialabschluss sowie Back- und
Kochleidenschaften für letztere gegenüber. Überdrüssig sich die Alltäglichkeiten als Erlebnis
unter die Haut zu schieben beginnt die Protagonistin mit der Suche nach dem Bleibenden:
außerhalb und innerhalb ihrer selbst.Die Frau die ihren 40sten passiert erlebt und sich neu
entdeckt wird in diesem Roman so lebendig dass ihre lustige als auch ernste Clique den Leser
zu ungehemmten Lachausbrüchen verführen vermag: in die vergangene Zeit der Jugend die
Blues-Bars von heute die heimischen Betten und Küchen die weißen Krankenzimmer sowie indie
gnadenlosen Geschäfte für modische Damenbekleidung. Es ist weit gefehlt wenn man denkt nach
den Jahren der Erziehung von Kind und Mann hätten selbige den Humor verloren. Dieser frech
einfühlsame Roman beweist lustvoll das Gegenteil.