Der Roman Straße der Gänseblümchen geht zurück bis in Charefs algerische Kindheit wo ein
schmutziger Krieg geführt wird. Er erzählt vom Leben im Pariser Elendsviertel von der
Zerrissenheit im Exil von seinem schweigend ertragenden Vater und von dem Gefühl dass alles
was er war keinen Platz mehr hat. Aber er beschreibt auch Mehdis Drang nach Worten und seinen
Willen zu verstehen seine Wut und seine anwachsende Revolte in einem Frankreich das den
Kindern seinerGeneration mitteilt: Integrier dich oder verrecke !.