"Es war ihre eigene Schuld daß sie alle Zweifel beiseitegeschoben daß sie diesem Mann
leichtgläubig vertraut hatte. Doch er war ihr Gott gewesen leider wie sich nun zeigte ein
falscher Gott." Das Kirchdorf (heutiges Wustrow) des 17. Jahrhunderts: ein Ort der
Unsicherheit der Machtausnutzung und des Aberglaubens. Hier führt Tilsche Schellweggen ein
bescheidenes Leben auf dem Landstreifen zwischen Bodden und Ostsee - dem Fischland. Als aber
der mysteriöse und zwielichtige Johann Holste in das Dorf kommt um Küster zu werden wird eine
riskante Kettenreaktion ausgelöst durch die nicht nur die Beziehung der beiden sondern auch
Tilsches gesamte Existenz gefährdet wird. Basierend auf einer wahren Begebenheit aus
Mecklenburg führt hier eine rachesuchende Anklage dazu dass sich ein ganzes Dorf gegen eine
Unschuldige verschwört. "Die Hexe vom Fischland" erzählt die Geschichte einer Frau deren
Schicksal in die Hände der Männer in ihrem Umfeld fällt - eine Erzählung die dieses dunkle
Zeitalter in seiner Grausamkeit charakterisiert. Können die Stimmen derjenigen die Tilsches
wahre Persönlichkeit kennen überwiegen und sie vor dem Abgrund retten