Irgendwann wenn es draußen kälter wird und die Tage kürzer sind kommt uns unser in leichten
sommerlichen Tagen gefasster Vorsatz der gesunden Ernährung abhanden. Der allen Säugetieren
eigene Urinstinkt für kalte Wintertage vorzusorgen ergreift von unserem Tun Besitz - und wir
beginnen zu backen.Selbstgebackenes gehört zum Kaffee oder Tee bei Kerzenschein oder zum
Glühwein wenn man sich in der Decke auf der Couch einkuschelt. Auch kleine Geschenke aus der
Küche bzw. aus dem Backofen sind überall willkommen. Und da ist das einfache Plätzchen genauso
gut wie der aufwendig gebackene Kuchen. Die Rezepte dieses Buches sind zum Teil kleine
Familienschätze manchmal weitergegebene Tipps von der Nachbarin oder Kollegin oft auch
abgewandelt in anderen Fällen einfach neue Ideen der Autorin Petra Hermann.Wie so oft gilt
auch hier: Die Menge macht das Gift. Also nicht an den guten Zutaten sparen sondern lieber ein
Stück weniger essen. Plätzchen Stollen und Kuchen gehören nun einmal zu Herbst und Winter und
zum Weihnachtsfest genauso wie gutes reichhaltiges Essen.