Voller VertrauenWünschen Sie sich nicht auch ein fröhliches zufriedenes Pferd das sich Ihnen
vorsichtig nähert und aufmerksam mit Ihnen kommuniziert sei es am Boden oder unter dem Sattel?
Aber wie oft weicht die Wirklichkeit vom Wunsch und guten Vorsatz ab?Im täglichen Umgang oder
beim Reiten kommt es viel zu oft zu kleinen oder großen Missverständnissen zwischen Mensch und
Pferd was nicht nur störend ist sondern letztlich auf Dauer die Harmonie zwischen beiden
verhindert oder gar ein Sicherheitsrisiko darstellt. Harmoniestörungen geschehen oftmals aus
dem Mangel an gegenseitiger Kommunikation. Pferde sind von Natur aus dem Menschen gegenüber
aufgeschlossen neugierig und lernfreudig. Allein wir haben es in unserer Hand mit ihm eine
vertrauensvolle entspannte und zufriedene Partnerschaft aufzubauen. So lassen sich
Missverständnisse die zu Abwehrverhalten Angst und Frustration führen mit ein wenig Wissen
um das Wesen der Pferde leicht vermeiden. Verhält sich ein Pferd anders als wir es uns wünschen
liegt die Ursache in den meisten Fällen darin dass unser Pferd uns einfach nicht versteht oder
Schmerzen hat und deshalb unsere Anforderungen nicht erfüllen kann.Cornelia Weidenauer führt
den Leser in die Welt aus der Sicht der Pferde ein und erläutert Schritt für Schritt den Weg zu
einem höflichen Umgangston zwischen Mensch und Pferd. Reiten fängt schon am Boden an und so ist
dieses Buch ein Must Have in jeder Reiterbibliothek. Hier erfahren Sie wie Sie von Anfang an
fein mit Ihrem Pferd kommunizieren können. Dies wird sich auch positiv auf jede weitere Arbeit
auswirken: Sei es im täglichen Alltag bei der Arbeit an der Hand unter dem Sattel oder beim
Fahren. Hier steht neben dem Verständnis die Sicherheit an erster Stelle und ein höfliches
Pferd wird immer aufpassen! Auch versierten Ausbildern gibt die Autorin mit ihrem Buch einen
Leitfaden in die Hand um mit gut vorbereiteten Pferden und Schülern in den Unterricht zu
starten. So wird jede Trainingseinheit von Anfang an harmonischer zielorientiert und effektiv
verlaufen Lernerfolge stellen sich rascher ein zur Zufriedenheit von Pferd Reiter und
Ausbilder.Aus dem Inhalt:Das Wesen des Pferdes verstehenEine gemeinsame Sprache im Alltag
finden Die Checkliste der Kommunikation zwischen Mensch und PferdPferde für die Zusammenarbeit
mit dem Menschen motivierenBewusst im Körper: Körpersprache des Menschen im Umgang mit dem
PferdDie Basis für alles Ein Knigge für Mensch und PferdIch fürchte mich! Stangen Plane
Hütchen und Co. über den positiven Umgang mit GegenständenDie AutorinCornelia Weidenauer wurde
1987 in Frankfurt am Main geboren. Seit frühester Kindheit an beschäftigt sie sich mit Pferden
jedoch sollte ihr beruflicher Weg erst in eine andere Richtung gehen. Nach ihrem Studium der
Soziologie arbeitete sie in Ghana in einem Projekt für junge Mütter ohne Familienanschluss. Sie
hat sich intensiv mit den verschiedenen Religionen mit Meditations- und Entspannungstechniken
die sie dort kennenlernte beschäftigt. Zurück in Europa begann sie diese Erfahrungen auf die
Arbeit mit Pferden zu übertragen und bildetet sich bei erfahrenen Pferdeausbildern weiter um
ebenso intensiv die unterschiedlichsten Methoden sich mit Pferden zu beschäftigen
kennenzulernen. So trainierte Cornelia Weidenauer u. a. mit Pat Parelli sein Natural
Horsemanship in Florida (USA) bei Nicole Künzel Carmen Zulauf (Schweiz) Judith Mauß im
Odenwald und sammelte Eindrücke bei Steve Halfpenny Birger Gieseke Michael Wanzenried Ian
Benson Karen Rholf Frédéric Pignon und Magali Delgado.Heute hilft sie Mensch und Tier dabei
eine gemeinsame Kommunikation zu finden. Als ausgebildete Trainerin der CANTIENICA®-Methode für
Körperform und Haltung welche sich intensiv mit der inneren und äußeren Haltung des Menschen
beschäftigt kann sie ganz individuell sowohl auf körperliche wie auch auf innere Bedürfnisse
Ihrer Schüle