Nicht nur die Gegenwart ist voller Geschichten auch weit entlegene Vergangenheiten bieten »dem
raunenden Beschwörer des Imperfekts« mannigfaltigen Anlass zu erzählenund den Leser in den Bann
des »Es war einmal« zu ziehen. Die Geschichten die Alfons Klein dem Leben im Land an der Saar
abgelauscht und abgeguckt hat wurdenvon ihm in Prosa Vers und Geduld in Szene gesetzt.Der
Titel gesteht zu dass der Mensch die Wirklichkeit im Allgemeinen sich nicht selber überlässt
sondern sie in Worte fasst. Nur gelegentlich bleibt ihm die Sprache wegund er bekennt: Do
haschd de kä Worte! Davon kann aber hier keine Rede sein.