EAN: 9783946392590

Produktdaten aktualisiert am: 21.11.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: 3946392598

Zum 150. Geburtstag Thomas Manns zeichnet der Tübinger Autor Kurt Oesterle den Weg Thomas Manns vom Unpolitischen zum Verfechter der Demokratie nach. Und entdeckt dabei zahlreiche bedeutsame Texte Manns die heute wieder hochaktuell sind. Die Verwandlung Thomas Manns zum gewichtigsten Fürsprecher der Demokratie unter Deutschlands Schriftstellern war keineswegs geradlinig: Begonnen hat der Autor der 'Buddenbrooks' des 'Zauberbergs' und des 'Doktor Faustus' noch als Vertreter obrigkeitsstaatlichen Denkens. Er beanspruchte für sich das Bürgerrecht unpolitisch zu sein Kultur stand für ihn in scharfem Gegensatz zur Zivilisation. Sein Umdenken begann nach der Ermordung von Walther Rathenau und vollendete sich im amerikanischen Exil. Summarisch niedergelegt hat er die eigene Entwicklung zum Demokraten und Republikaner in der grandiosen Rede 'Deutschland und die Deutschen'. Diese und andere weniger bekannte Texte des Literaturnobelpreisträgers zieht Kurt Oesterle in seinem Essay heran um die politische Reise des Literaturnobelpreisträgers zu erhellen. Ein Essay der zum 150. Geburtstag von Thomas Mann auch verdeutlicht wie aktuell die Schriften Manns sind - gerade in Zeiten in denen antidemokratisches Denken verstärkt um sich greift.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783946392590
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>