Der Plan und die StilleIm Mittelpunkt des Buches steht ein Kreis gleichgesinnter Seniorinnen
und Senioren eines Altersheimes die ihrernaturgemäß ereignisarmen Welt etwas entgegensetzen
möchten es sind ihre eigenen Ideen mit denen ihnendies gelingt. Mal reagieren sie damit auf
unangenehme Zeitgenossen mal auf ein unliebsames Ereignis in derVergangenheit oder es ist
immer wieder einmal einfach der Spaß an der Sache.Ein immer wieder sportlicher Höhepunkt mit
überregionaler Bedeutung in ihrer Stadt ist der alljährliche Stadtlauf.Aber groß ist die
Überraschung als plötzlich ein Senior mit Gehhilfe das Rennen gewinnt.Und auch hinter der
Sache mit Kaiser Wilhelm der plötzlich auf einem Zebra reitet stecken die Alten. Der
Bürger-meister und seine Familie haben große Mühe sich von dem Verdacht zu befreien für diese
Schandtat verant-wortlich zu sein. Der Direktor des städtischen Kunstmuseums war durch sein
Verhalten bei den Senioren in Ungnade gefallen. Der Plan ihm ein wertvolles Gemälde zu
»entwenden« führte zu ungeahnten Turbulenzen die beinahe auch den Alten selbst zum Verhängnis
geworden wären. Die Verwicklungen sollten das Seniorenheim - ja die ganze Stadt - nochlange in
Atem halten. »Der Plan und die Stille« ist ein Buch das Humor Spannung und Nachdenklichkeit
miteinander verbindet.