Der Enzkreis mit seinen 18 Städten und Gemeinden verfügt über eine Fülle von heimeligen Fach
Werkdörfern und nach jahrhundertalter Tradition gebaute Häuser. Viele der Fachwerkbauten wurden
im Zeitraum zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert gebaut. Jedes Jahrhundert jeder Zeitabschnitt
hat seine typischen Baumerkmale in der Fachwerkkonstruktion. Die Fachwerkhäuser mit ihren Haus-
und Bauinschriften sind wichtige geschichtliche Zeugen. Sie vermitteln und eine lebendige
Vorstellung vom Arbeiten Wohnen und Leben der Menschen in vergangenen Jahrhunderten. Jedes von
ihnen ist einmalig und prägt die Ortsbilder im Enzkreis. Gehen Sie mit uns auf die Reise:
Dieses Gesamtwerk über die schönsten Fachwerkbauten im Enzkreis erläutert die Entstehung und
Geschichte der einzelnen Bauten. Die Besonderheiten und Baustile werden darin anschaulich und
ausführlich beschrieben