Kein Grund zum Schämen! Kinder emotional stärken und Scham überwinden Frida ist frech und
mutig. Doch manchmal ist sie auch unsicher und schämt sich. Ob die anderen Kinder sie wegen
ihrer roten Schuhe auslachen? Und der selbstgestrickte Schal für Oma will ihr nicht so recht
gelingen. Wie unangenehm! In solchen Situationen wird Fridas Kritzelknäul an Schamgefühlen
richtig groß. Das ist ein verwirrendes Gefühl. Doch mit guten Freunden ein bisschen Hilfe und
einem kuscheligen Lieblingsort wächst ihr Selbstbewusstsein und die Scham verschwindet. Larissa
Zielbauer hat dieses Kinderbilderbuch für kleine und größere Kinder geschrieben. Die
alltagsnahe Geschichte lädt dazu ein über Emotionen zu sprechen und so die Scham zu
überwinden. Bilderbuch über Gefühle: Nicht nur fürs sensible Kind! Scham-Buch mit Tipps von
Kindertherapeutin Alexandra Wilhelm Mit empathischen und ausdrucksstarken Illustrationen von
Annika Demmer Für Eltern Therapeuten und Erzieher: Kindergeschichte zum Vorlesen Bietet viele
Gesprächsanlässe: Pädagogisch wertvolles Kinderbuch ab 2 Jahren Scham in den Griff bekommen und
Selbstwert steigern! Kinder entwickeln Schamgefühle genau wie alle anderen Emotionen. Das
Kinderbilderbuch Kritzelknäuel. Frida schämt sich. Nicht. zeigt wie man in emotional
belastenden Situationen reagieren kann und mit Hilfe von Freunden der Familie oder einem
Wohlfühlort mit diesen Gefühlen umgehen kann. Zum Schluss gibt die Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeutin Alexandra Wilhelm Tipps für Eltern Pädagogen und andere
erwachsene Bezugspersonen. So werden Kinder nachhaltig emotional gestärkt!