Der 1936 in Homburg geborene Autor lässt seine in dem im Volksmund Aaanstalt genannten
Landeskrankenhaus Homburg erlebte Kindheit und Jugend sowie seine Studienzeit Revue
passieren.Neben persönlichen Erinnerungen bietet er damit auch facettenreiche Impressionen zur
bewegten Saargeschichte im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts und zu den frühen Jahren der
Universität des Saarlandes.