Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3954766442
Jakob Kudsk Steensen (geb. 1987 in Dänemark lebt und arbeitet in Berlin) schafft immersive
Installationen die oftmals übersehene oder bedrohte Ökosysteme durch virtuelle Simulationen
zum Leben erwecken. In seiner neuesten von Caspar David Friedrich inspirierten - und
anlässlich des 250. Geburtstages des Malers in der Hamburger Kunsthalle präsentierten - Arbeit
setzt sich Steensen mit einem eindrucksvollen Naturphänomen auseinander: den Ephemeral Lakes
periodisch auftretenden Wasseransammlungen in trockenen kargen oft wüstenartigen
Landschaften. Dafür schafft der Künstler eine Installation bestehend aus Video- Sound- Licht-
und skulpturalen Elementen. Die Klangkomposition des Projektes entstand in enger Zusammenarbeit
mit Okkyung Lee und Lugh O'Neill. Die Publikation The Ephemeral Lake eröffnet
Einblicke in die Forschungsreisen des Künstlers zu den ephemeren Seen in den Wüstenregionen der
USA. Essays von Claire L. Evans Liz Stumpf und Ulrich Schrauth führen in Steensens
künstlerische Praxis ein. In einem Gespräch mit dem Autor und Kurator Shumon Basar spricht der
Künstler über einige seiner Inspirationsquellen: Videospiele Landschaftsmalerei und
Science-Fiction. Ausschnitte der Kurzgeschichte Man-O-War der renommierten Autorin Claire Vaye
Watkins liefern eine literarische Ergänzung zu Steensens Blick auf die endlosen
Wüstenlandschaften des amerikanischen Westens. Die Publikation schließt mit einem Beitrag von
Alexander Klar (Direktor Hamburger Kunsthalle) der sich mit den Parallelen in den
Arbeitsweisen von Caspar David Friedrich und Jakob Kudsk Steensen befasst. Inspired
by Caspar David Friedrich Jakob Kudsk Steensen (b. 1987 in Denmark lives and works in
Berlin) creates immersive installations that bring typically overlooked or endangered
ecosystems to life in virtual simulations. Kudsk Steensen's latest work is inspired by Caspar
David Friedrich and presented at Hamburger Kunsthalle on the occasion of the painter's 250th
anniversary. It investigates a captivating natural phenomenon: ephemeral lakes bodies of water
that periodically appear in arid barren and often desert-like landscapes. The artist has
created a site-specific installation for the Kunsthalle consisting of video sound light and
sculptural elements. The soundscape was developed in close collaboration with Okkyung Lee and
Lugh O'Neill. The publication The Ephemeral Lake offers a gateway into the
multilayered world and the starting point of the project-research trips to the ephemeral lakes
of the desert regions in the US undertaken by the artist. Essays by Claire L. Evans Liz Stumpf
and Ulrich Schrauth further give an introduction to the artist's visionary practice. In a
conversation with writer and curator Shumon Basar the artist talks about his sources of
inspiration: videogaming landscape painting and science fiction. The catalogue includes an
essay by Alexander Klar (director of Hamburger Kunsthalle) which identifies parallels in the
practice of Caspar David Friedrich and Jakob Kudsk Steensen. Excerpts from the short story
Man-O-War by renowned author Claire Vaye Watkins provide a new dimension to Steensen's view of
the vast desert scenery of the American West.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>