Als Ergänzung zu den angeführten Studien und dem bleibenden Desiderat der wenigen ausgewerteten
Bildquellen nachgehend fokussiert diese Arbeit auf die Bedeutung von Purpurstoff und
Purpurfarbe in Bildwerken und an anderen Kunstobjekten aus Byzanz. Hierfür werden Zeugnisse aus
den Sphären von Imperium und Kirche herangezogen und Fragen nach ihrer Deutung gestellt. Im
Mittelpunkt stehen bildliche Darstellungen über deren purpurne Motivik sich auch anderweitig
etwa durch Schriftquellen eindeutige Aussagen treffen lassen. Auftrag der Arbeit ist es
darüber hinaus Rückschlüsse auf politisch-gesellschaftliche identitätsstiftende und
formästhetische Strukturen zu ziehen und deren Wandel zu verfolgen.