Dieses Werk beschreibt die wechselvolle uneinheitliche Geschichte der germanischen Völker
deren Wanderungen und Symbiose mit anderen Völkern und Stämmen. Es gibt einen Überblick über
Gesellschaften und Kriege über Mythologie bzw. Religion Stammesrechtssysteme Kultur und
Sprache. Mit vielen historischen Illustrationen versehen ist es ein idealer Einstieg für alle
die fern aller Irrtümer der romantischen Geschichtsdarstellung und politisch motivierter
-deutung mehr erfahren wollen über Wesen und Wirken germanischer Volksgruppen auf dem Kontinent
den wir heute Europa nennen.