Homöopathie für den Lebensanfang Vom Neugeborenen bis zum Kleinkind Wie oft geraten Eltern in
Panik wenn ihr Kind hohes Fieber bekommt die Diarrhö nicht zu stoppen ist oder
Wachstumsstörungen auftreten? Zu Recht denn hier ist pädiatrische Kompetenz gefragt. Um Eltern
und homöopathisch arbeitenden Ärzten und Heilpraktikern in den wichtigsten Problembereichen
rund um den Säugling und das Kleinkind zur Seite zu stehen haben Micheline Deltombe und Guy
Jägerschmidt beide bekannte und erfahrene französische Kinderärzte einen praktischen
Leitfaden der Homöopathie in der Kinderheilkunde veröffentlicht. Die Autoren stellen
detailliert die wichtigsten Beschwerden im Kleinkind-alter und deren homöopathische Behandlung
vor. In übersichtlichen Tabellen werden die wichtigsten - bekannten und weniger bekannten
-homöopathischen Mittel aufgelistet die infrage kommen bei: Geburtstraumata Störungen in der
Entwicklung und der Nahrungsaufnahme Refluxbeschwerden Dreimonatskoliken Ekzemen infolge von
zu viel Eiweiß bzw. Kuhmilch Husten Ohrentzündungen seelischen oder zahnungsbedingten
Schlafstörungen und vielem mehr. Dem zentralen Thema der Liebe haben die erfahrenen Homöopathen
ein ganzes Kapitel gewidmet. Sie zeigen wie entscheidend eine enge Mutter-Kind-Beziehung und
viel Hautkontakt vom ersten Augenblick an für die Förderung des Wachstums und des seelischen
Gleichgewichts des Kindes sind. Hier werden Mittel genannt die nicht nur angesagt sind wenn
Babys unter Mangel an Mutterliebe leiden sondern auch umgekehrt wenn sie von der Mutterliebe
überschüttet werden. Die klare Struktur der Tabellen die viel differenzierter und
tiefgründiger als in vergleichbaren tabellarischen Werken sind macht aus diesem Buch etwas
Besonderes. Abgerundet wird das Kompendium mit einer Materia Medica der sechzig wichtigsten
Mittel von A bis Z. Die klar umrissenen Kurzfassungen die körperliche Symptome (Aussehen
Bauch Haut Verdauung Tonus) und Beobachtungen (Verhalten psychomotorische Entwicklung
Schlaf Modalitäten) berücksichtigen ermöglichen es auf das exakt passende Mittel zu kommen.
Ein sehr wertvolles Buch welches das umfangreiche Wissen der beiden französischen Pädiater
bündelt und weder zu Hause noch in einer Kinderhomöopathie-Praxis fehlen sollte!