Die Darmstädter Komponistin Barbara Heller (_1936) schreibt in diesem Buch über ihr Leben als
Musikerin und Komponistin. Nach Studien in Mannheim und München bei Hans Vogt und Harald
Genzmer arbeitete sie zunächst als Klavierlehrerin und freischaffende Pianistin dann wendete
sie sich dem Komponieren zu das sie fasziniert und nach und nach den wichtigsten Anteil in
ihrem Leben einnimmt. Gleichzeitig engagiert sie sich für die stärkere Wahrnehmung von
Komponistinnen für die sie sich im Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik e.V. sowie als
Pianistin und Herausgeberin einsetzte. Welche Rolle das Komponieren und die Musik in ihrem
eigenen Leben spielt wie die einzelnen Kompositionen entstanden warum sie komponiert wie sie
über die Musik zu sich selbst fand und auch mit vielen Menschen in Kontakt trat - davon erzählt
dieses reich bebilderte autobiografische Werkbuch. (Rainer Mohrs)