Norman Spinrad (* 15. September 1940 in New York City) ist ein Genie er ist ein ebenso
grandioser wie hochintelligenter politischer Autor. Sein erster Geniestreich war 'Bug Jack
Barron' (ab 1967 deutsche Ausgabe: 'Champion Jack Baron' bei Heyne) in dem Spinrad so einige
der danach und bis heute die westliche Welt beeinflussenden oder gar beherrschenden
Polit-Mechanismen und ihre populären Inkarnationen vorwegnahm ausgeführt in einer einzigartig
faszinierenden literarischen Qualität. Leider ist es so dass Autoren dieses Qualitätskalibers
nicht immer die kommerzielle Aufmerksamkeit erfahren die nach objektiven Beurteilungskriterien
verdient wäre. Der wahrscheinlich erfolgreichste Roman von Spinrad ist 'The Iron Dream'
(1972). Eigentlich kein Wunder verkauft sich ein Roman mit einem kontrafaktischen
Hitler-Hintergrund immer besser als ein Buch ohne diesen. In Deutschland erschien 'Der
Stählerne Traum' in der auch für die vorliegende Ausgabe verwendeten (gleichwohl
durchgesehenen) Übersetzung von Walter Brumm im Jahre 1979 im Heyne Verlag und erreichte
mehrere Nachauflagen. Nun ist es natürlich noch ein Unterschied ob ein Roman irgendwo in der
Welt erscheint - oder in Deutschland. Den am politischen Hintergrundgeschehen ebenso wie an
Geisteskrankheiten Interessierten sei empfohlen die Begleitgeschichte der ersten deutschen
Veröffentlichung des 'Stählernen Traums' nachzulesen. Das vorliegende Werk ist einer der
wirklich bedeutenden Diamantsplitter innerhalb der Science Fiction-Literatur als solcher und
ebenso ob seiner besonderen deutschen Veröffentlichungsproblematik ein lohnenswertes
Anschauungsobjekt der Reflektionen der Gesellschaft auf seine bloße Existenz. (Eric Zonfeld)