Der andere Weltkrieg STAHLZEIT Band 1: Schicksalsschlacht Kursk November 1942:
Während die deutschen Truppen an allen Fronten mehr und mehr in die Defensive geraten passiert
das Unglaubliche: Adolf Hitler der "Führer" verunglückt tödlich mit seinem Flugzeug über
Ungarn und hinterlässt ein gigantisches Machtvakuum. Das Oberkommando der Wehrmacht nutzt die
Chance die uneinige NS-Führung auszuschalten und bildet eine Militärregierung die die
Gräueltaten der Nazis beendet und das Deutsche Reich aus der Misere zu manövrieren versucht.
Schnell wird dabei klar: Wenn Deutschland bei den angestrebten Friedensverhandlungen als
gleichberechtigter Partner mit am Tisch sitzen will muss die Wehrmacht zuvor mindestens ein
militärisches Patt erzielen. Aus diesem Grunde beschliesst die neue Führung des Reiches den
Krieg fortzusetzen. Nun da die Generäle das alleinige Kommando über die Armee innehaben
soll im Mai 1943 an einem Frontabschnitt im Osten die Entscheidung fallen: Im Frontbogen von
Kursk bietet sich die Möglichkeit große Truppenkontingente der Sowjets einzukesseln und zu
vernichten die Front entscheidend zu begradigen und der zu erwartenden großen Sommeroffensive
der Sowjets zuvorzukommen . STAHLZEIT Band 2: Die Ostfront brennt! Die Schlacht um
Kursk ist gewonnen doch nur Tage später startet die Rote Armee mehrere gewaltige
Gegenoffensiven. Auch im Pazifik tobt der Weltkrieg mit äußerster Härte. Dort geraten die mit
dem Deutschen Reich verbündeten Japaner mehr und mehr in die Defensive. Während in Europa die
Alliierten die Landung auf Sizilien vorbereiten fasst Feldmarschall von Manstein
Oberbefehlshaber der Wehrmacht an der Ostfront einen waghalsigen Entschluss: Manstein geht
davon aus dass es der Wehrmacht gelingt die russischen Angriffskräfte zum Stehen zu bringen
und will im Gegenstoß gepanzerte Verbände auf zwei Lücken ansetzen die er in der russischen
Verteidigung zu erkennen glaubt. Sein Ziel: Die Industriemetropole Tula an der die
Heeresgruppe Mitte 1941 noch gescheitert war und die als letzte Bastion auf dem Weg nach Moskau
gilt. STAHLZEIT Band 3: D-Day: Die Invasion Die Achsenmächte geraten in die
Defensive. Japan verliert Insel um Insel an die übermächtigen Alliierten und die Truppen der
Achse kämpfen in Italien bereits auf eigenem Boden gegen die Westmächte. Mit einer gigantischen
Streitmacht haben die USA Großbritannien und der Commonwealth den Süden der Festung Europa
erstürmt. Doch der feindliche Angriff hat sich in Italien festgefahren mit Mühe und Not können
die Truppen der Achse ihre Stellungen behaupten. Dabei ist mittlerweile beiden Kriegsparteien
klar: Italien ist eine Sackgasse von dort aus führt kein Weg nach Zentraleuropa. Deshalb
richten sich seit Ende 1943 alle Augen auf Frankreich. Dort soll die entscheidende alliierte
Invasion stattfinden und dort muss sie abgeschlagen werden - oder der Krieg ist für
Deutschland verloren. Der Autor Tom Zola Jahrgang 1988 hatte in seiner
Vergangenheit einige Berührungspunkte mit dem Militär. Mittlerweile widmet er sich ganz dem
Schreiben von Romanen in denen militärische Aspekte im Vordergrund stehen.