Fanny Mosers wissenschaftlicher Werdegang - für Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ohnehin
alles andere als selbstverständlich - vereinigt scheinbar widersprüchliche Forschungsgebiete:
Biologie und Okkultismus Quallen und Spuk Science und Séance. Nach der Promotion zunächst
anerkannte Zoologin widmete sie sich in der zweiten Lebenshälfte ausschließlich der
Erforschung okkulter Phänomene insbesondere Spuk und betrachtete die Parapsychologie als
Wissenschaft der Zukunft. Die Aufsatzsammlung spürt einer unkonventionellen
Forscherinnenbiografie nach und würdigt den facettenreichen Lebensweg und das Vermächtnis der
ersten Stifterin des Freiburger Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene
e.V.Mit Beiträgen vonRoger Nicholas Balsiger Eberhard Bauer Michael Nahm Mandy Ranneberg Uwe
Schellinger Ina Schmied-Knittel