In der goldenen Stadt am Rhein werden Kulturdenkmäler aus 2000 Jahren Stadtgeschichte lebendig.
Römische Kultstätten entführen den Besucher in das mystische Mogontiacum. Der Dom das Mainzer
Schloss und prächtige Adelspalais zeugen standhaft von der Macht der Erzbischöfe. Und über die
Spuren des bekanntesten Sohns der Stadt Johannes Gutenberg stolpert man nicht nur in Form der
berühmten Bibeln. Der Autor zeigt auf seinen Rundgängen aber auch die moderne Landeshauptstadt
Mainz die ZDF-Medienmetropole und Studentenstadt. Nicht zu vergessen die Weinstuben der
romantischen Altstadt wo man sprichwörtliche Meenzer Gemütlichkeit und Lebensfreude erlebt
die zur Fassenacht eine ganze Stadt im fröhlichen Ausnahmezustand versinken lassen. Ausflüge
führen Wanderer und Erholungssuchende über den Stadtrand hinaus in die Weinberge oder an die
sommerlichen Rheinstrände. Und dann gibt es natürlich noch den Mainzer Weihnachtsmarkt das
"Mahnmal der Hässlichkeit" die Chagall-Fenster ... Ab 2017 neu: Die Neuauflage des
City-Guides erscheint in komplett neuem Outfit und ist dadurch noch übersichtlicher und
griffiger - zahlreiche neue Features (z. B. ein Kapitel für den schmaleren Geldbeutel ein
Kinderkapitel Top-Listen sowie Restaurants und Museen auf einen Blick) erleichtern die
Orientierung. Den Auftakt bilden "Lotsenseiten" zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten
zur Kulinarik zum Nachtleben und zum Shopping. Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel
der Stadt wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden.
Subjektiv persönlich und wertend sind die MM-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps
ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos was sie schon immer waren: mehr als "nur"
Reiseführer.