Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Ibiza - Insel der Kontraste. Einerseits reizvolle Landschaften fantastische Strände mit
türkisblauem Wasser und eine wegen ihrer biologischen Vielfalt und Kultur zum UNESCO-Welterbe
erhobene Hauptstadt andererseits Insel die Naturliebhaber Individualisten Familien sowie
tagaktive Sportler genauso anzieht wie nachtaktive Tanzmäuse. Thomas Schröder zeigt in der
siebten Auflage unseres Reiseführers »Ibiza« die beiden Seiten der Balearen-Insel und ihrer
kleinen Schwester Formentera. 264 Seiten mit 132 Farbfotos zeigen die Vielfalt dieser
Destination. Dank 16 Karten inklusive Plan der Innenstadt von Ibiza gehen Sie nicht verloren.
Acht ausführlich beschriebene Wanderungen und Touren lassen Sie die Insel intensiv erkunden.
Geheimtipps des Autors nennen besonders Sehenswertes gute Restaurants oder empfehlenswerte
Unterkünfte. Ökologisch regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich
gemacht. Viele eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Ibiza
und Formentera in der Übersicht: Eivissa Ibiza-Stadt ist Glanzlicht der Insel. Vital
dynamisch und bunt tobt hier das moderne Leben durch die geschichtsträchtigen engen Gassen.
»Party People« sind hier genau richtig. Weiter südlich liegen die bezaubernden Strände. Bucht
reiht sich an Bucht jede mit originellen »Kioscos« belebten und beliebten Strandbars. Auch
hat man großartigen Blick auf die »magische Insel« Es Vedrà. Die 382 Meter hohe Felsinsel wird
manchmal von einer kleinen Wolke umkreist. Viele Legenden ranken sich um sie. Berichte von
Visionen und verschwundenen Schiffen machen die Runde. Mike Oldfield wurde von ihr zu seinem
Album »Tubular Bells« inspiriert. Im Nordwesten kontrastiert das besonders bei Briten beliebte
Sant Antoni de Portmany Heimat des legendären »Café del Mar« mit den verschlafenen Dörfern
und fruchtbaren Feldern des ländlichen Ibizas. Im dünn besiedelten Norden locken fantastische
Panoramen spektakulärer Steilküsten unterbrochen von Badebuchten. Im Osten um Santa Eulària
finden dank guter Infrastruktur Familien ihr Urlaubsglück. Die kleine Schwester Ibizas
Formentera überzeugt mit langen feinsandigen Stränden und türkisfarbenem Wasser. In unserem
Reiseführer »Ibiza« finden Sie Orte Plätze und Geschichten die garantiert nicht jeder kennt!
Was tun auf Ibiza und Formentera? Wenige Fahrminuten von den belebten Feierhochburgen entfernt
findet sich Ursprünglichkeit und Ruhe im Inselinnern. Erkunden Sie im Parc Natural de ses
Salinas blendend weiße Salinen die einsamen Wachtürme an der Steilküste fruchtbare Täler mit
Mandelbäumen und Weinbergen. Lassen Sie sich von der Schönheit der sich im Norden und Süden
erstreckenden Hügelkette bezaubern. Kulturinteressierte finden in der von den Karthagern
errichteten und mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Hauptstadt viel Sehenswertes
darunter die komplett erhaltenen Renaissance-Stadtmauern und das raffiniert in die Mauern
integrierte Archäologische Museum. Ibiza und Formentera sind mit über 50 Stränden und 18
Kilometern Gesamtlänge wahre Badeparadiese. Die Wasserqualität gehört zu den Besten des
Mittelmeerraums. Sehenswert sind auch die Hippiemärkte im Osten in Es Canar und Las Dalias.
Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors Sie werden nicht enttäuscht! Übernachtung und
Unterkunft auf Ibiza: Hotels Hostals und Appartements finden sich ohne Zahl auf Ibiza und
Formentera. Trotz des im Allgemeinen guten Wetters Ibizas sind Campingplätze jedoch
vergleichsweise rar wildes Camping ist verboten. Unser Ibiza-Reiseführer gibt bewährte
Hilfestellung bei der Suche nach der passenden Unterkunft. Neben prall gefüllten 167 Seiten
zu Stränden Hotels Restaurants Unterkünften und Wanderungen finden Sie im Ibiza-Reiseführer
auf 75 Seiten Seiten alles Notwendige Wissenswerte und Reisepraktische für einen entspannten
und individuellen Ibiza-Urlaub darunter ein kleiner Sprachführer Katalanisch und Spanisch.