Unter dem Motto "Grenzen kennen Freiräume nutzen" bringt das Handbuch seinen Lesern das
Pflichtteilsrecht näher. Dieses spielt für das Erbrecht die Rolle eines begrenzenden Faktors
und ist somit direkt oder indirekt für fast jeden erbrechtlichen Prozess relevant. Das Werk
beginnt mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen des Pflichtteilsrechts. Eine
umfangreiche und detaillierte Checkliste die auf die jeweiligen Fundstellen im Buch verweist
erleichtert den Einstieg ins Thema. Im Anschluss daran werden die Auswirkungen des
Pflichtteilsrechts auf die Vertrags- und Testamentsgestaltung thematisiert. Darüber hinaus
werden die vorsorgende und die prozessuale Tätigkeit des Rechtsanwalts sowie die steuerliche
Seite des Pflichtteilsrechts behandelt. Ein ausführlicher Blick auf das internationale
Privatrecht und die Rechtsvergleichung schließt das Werk ab. Aus dem Inhalt . Pflichtteils- und
Pflichtteilsergänzungsrecht . Pflichtteil in der Kautelarpraxis . Vorempfänge im
Pflichtteilsrecht . Pflichtteilsrecht in der notariellen Vertragsgestaltung . anwaltliches
Mandat in Pflichtteilssachen . prozessuale Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen .
Pflichtteil in der Unternehmensnachfolge . Internationales Pflichtteilsrecht . Länderüberblick
. Pflichtteil im Steuerrecht Zahlreiche Praxistipps Muster und Checklisten machen das Werk in
der täglichen Anwalts- und Notarpraxis unentbehrlich. Pressestimmen zur Vorauflage Das Handbuch
"... bietet einen gelungenen Rundumschlag durch das Pflichtteilsrecht und beleuchtet das
Pflichtteilsrecht aus allen für den Praktiker relevanten Blickwinkeln. ...(Es) besticht nach
wie vor durch seine Bandbreite ohne dabei in den Details zu oberflächlich zu werden." Dr.
Johanna Schmidt RA FAinErbR ZErb 2018 224 Das Handbuch "...ergänzt inhaltlich die
notarielle Literatur zum Pflichtteilsrecht und öffnet zugleich den Blick über den notariellen
Tellerrand hinaus. Das Handbuch sollte seinen festen Platz in der notariellen Handbibliothek
haben. "RA und Notar Ulf Schönenberg-Wessel MAV 2018 25 "Das gesamte Werk ist gespickt mit
Praxishinweisen Checklisten und Mustern und lässt nahezu keine Fragen offen. Es eignet sich
für den kurzen ersten Überblick genauso wie für die tiefere Recherche. Ein rundum gelungenes
Buch ..." RAin Veronika Raithel MAV 2018 25