Friedrich Kauffmann beschreibt in seinem grundlegenden Werk umfassend die Metrik der deutschen
Verskunst - ausgehend von der altdeutschen Metrik spannt er einen weiten Bogen über über die
mittelhochdeutsche bis zur neuhochdeutschen Verskunst und beleuchtet auch europäische Einflüsse
auf die Entwicklung deutscher Strophenformen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.