Um dem Leser die Benutzung des Werkes leichter zu machen das Auffinden der Methoden schneller
zu ermöglichen wurde die Zahl der Stichworte und Hinweise gegenüber der ersten Auflage
erheblich vermehrt und durch Einführung von Sperrdruck an Stelle von Fettdruck eine weitere
dadurch bedingte Raumzunahme wieder möglichst kompensiert. Auch dem illustrativen Teil des
Werkes wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es ist die Zahl der Abbildungen vor allem in
den Artikeln Mikrophotographie Mikroskop und Mikrotom wesentlich vermehrt worden. Der Verlag
der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher
Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder
zugängig gemacht. Diese Enzyklopädie der mikroskopischen Technik ist ein unveränderter
hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1910. Illustriert mit über 50 historischen
Abbildungen. Der vorliegende erste Band enthält die Buchstaben A - K.