Immer wieder tauchen sie in den Medien auf: erschütternde Bilder und Berichte von grausamer
Massentierhaltung Bienensterben Pestizidverseuchung. Und es wird immer mehr Menschen klar
dass es so nicht weitergehen kann. Gottes Schöpfung ist gefährdet die Welt die er dem
Menschen anvertraut hat. Und Christen sollten doch diejenigen sein die am wenigsten
gedankenlos damit umgehen. Die grundsätzliche These dieses Buches ist einfach: Die gesamte
Schöpfung die physische Welt ist ein einziges großes Lehrbeispiel für geistliche Wahrheiten.
Öko-Farmer Joel Salatin zeigt diese eindrücklich auf. Seit vielen Jahren betreibt er seine Farm
auf der er praktisch lebt was er vertritt. Salatin ist überzeugt: Die Gebrauchsanweisung für
nachhaltige Landwirtschaft hat Gott in der Bibel höchstpersönlich geliefert und wenn wir seine
überraschend vielfältigen Prinzipien befolgen ist eine gute gesunde Nutzung der Ressourcen
zum Wohl aller möglich. Allgemein verständlich mit viel Humor aber auch scharfer Kritik nimmt
Öko-Farmer Joel Salatin den Leser mit auf eine faszinierende Reise die ganz neu inspiriert
Gottes Schöpfung in jeder Hinsicht zu respektieren zu genießen und zu feiern.