Friedrich Albert von Langenn beschreibt im vorliegenden Band aus dem Jahre 1841 die
Lebensgeschichte von Moritz Herzog und Churfürst zu Sachsen im Zusammenhang mit dem Zeitalter
der Reformation. Moritz von Sachsen (1521-1553) war ein aus dem Hause der albertinischen
Wettiner stammender Fürst er war ab 1541 Herzog des albertinischen Sachsens sowie 1541 1549
Herzog von Sagan und ab 1547 auch Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war einer der
wichtigsten Gegenspieler Kaiser Karls V. bei der Reformierung des Reiches. Nachdruck der
Originalauflage Erster Teil aus dem Jahr 1841 mit einem Bildnis.