Der Klassiker kritischer Ernährungsmedizin neu aufgelegt und aktueller denn je Im
Durchschnitt isst jeder von uns rund 100 Gramm Zucker täglich! Das sind etwa 10 Esslöffel voll
und 400 Kilokalorien die sich im Lauf eines Jahres zu über 36 Kilo und rund 150.000
Kilokalorien aufsummieren. Jeder zweite Bürger liegt sogar noch über diesen
Durchschnittswerten. Zur gleichen Zeit ist mehr als die Hälfte aller Bürger übergewichtig und
Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels verbreiten sich wie Lauffeuer um die ganze Welt. Aber die
Zuckerindustrie bestreitet noch immer einen Zusammenhang zwischen den »süßen« Essgewohnheiten
und den massiver werdenden chronischen Gesundheitsproblemen in unserer Gesellschaft. Die
Wissenschaft hat längst erkannt und belegt dass John Yudkin recht hatte als er uns vor zu
viel Zucker im Essen warnte wenngleich heute auch die stärkereichen Lebensmittel zur Liste
vermeidbarer Ernährungsübel hinzugefügt werden müssen. Der Londoner Ernährungsmediziner wies
bereits 1972 in seinem Buch »Pure White and Deadly« eindringlich auf die gesundheitlichen
Folgen einer zu süßen Kost hin und prophezeite immer mehr Übergewicht Zahnschäden Diabetes
Herz- und Hirnkrankheiten wenn wir nicht damit aufhören. Es kam genau so. Warum haben wir
nicht gleich auf ihn gehört? Ergänzt wird das Buch durch ein Vorwort des Experten für
Übergewicht bei Kindern Dr. Robert Lustig. Yudkins klassische Denkschrift gegen den
Zuckerirrsinn ist eine lehrreiche und spannende Lesereise von der Vergangenheit zur Gegenwart
einer gesund erhaltenden Ernährung.