Botschaften zur Reitkultur - Ein Kompedium Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt der Reitkultur.
Alle Beträge sind in den letzten 10 Jahren entweder in der ReitKultur oder in Feine HILFEN als
Artikel erschienen. Der Crystal Verlag hat diese Beiträge gesammelt und in einem Kompendium der
Reitkultur zusammengefasst. Anja Beran ist Leiterin des international renommierten
Ausbildungsbetriebs "Gut Rosenhof". Dort sind über 40 Pferde von Kunden aus dem In- und Ausland
zur Ausbildung unter-gebracht. Seit über 25 Jahren bildet die feinfühlige Reiterin Pferde
unterschiedlichster Rassen bis zum höchsten Niveau aus. So konnte sie einen breiten Erfahrungs-
und Wissensschatz anhäufen den sie an Interessierte weitergibt zum Beispiel auf Lehrgängen in
Europa den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA. Das sind die Themen: Ziemlich beste
Freunde Gedanken zum Sitz So sieht klassisch gutes Reiten aus ReitKultur heißt Haltung
einnehmen Vorwärts abwärts? Denkfehler bei der Dehnung Vorwärts - die Grundlage jeder
Gymnastizierung Ist Dehnungshaltung gleich über den Rücken? Gedanken zur Parade Die Angst
der Reiter vor der Piaffe Gedanken zum Takt Wieviel Handarbeit braucht (m)ein Pferd?
Gedanken zur Handarbeit Gedanken zur Versammlung Quo Vadis Remonten und Reiter Die
Grundausbildung des jungen Pferdes Die Abstimmung des jungen Pferdes auf die Reiterhilfen Wem
helfen eigentlich Hilfszügel? Galoppwechsel - eingetrichtert abgespult armselig Das beste
Dressurvorbild ist - die Natur Vorsicht Verklärungsgefahr Bewundert das Pferd - statt
Leckerli zu füttern Maul- und Anlehnungsprobleme- oft vertuscht und falsch behandelt
Nasenriemen sind höchstens ein Notnagel Gedanken zum Geraderichten Gedanken zum Takt
Seitengänge sind Schlüssel und Geschenk Gedanken zur Galopparbeit Die gesunde Dosis Galopp