AP205 Amancio Williams widmet sich mit dem argentinischen Architekten Amancio Williams
(1913¿1989) einer Schlüsselfigur der modernen Architektur in Lateinamerika. Sein bekanntestes
Projekt die Casa sobre el Arroyo in der Provinz Buenos Aires ist eines der wenigen Bauwerke
die er realisiert hat. Das breite Spektrum von Projekten und Entwürfen die sein Büro von den
1940er bis in die 1980er Jahre hervorgebracht hat zeigt sich allerdings in einem umfangreichen
Archiv mit Zeichnungen Fotografien Korrespondenz und Modellen das die Familie Williams 2020
dem Canadian Centre for Architecture (CCA) überlassen hat. Diese Publikation beruht auf
Recherchen von Studio Muoto Claudia Shmidt und Pezo von Ellrichshausen die alle einen je
eigenen Hinter- grund in Architektur und Architekturgeschichte haben. Ihre Lesarten ergeben
ein neues weiter- gehendes Verständnis von Williams¿ Werk und verorten seine Praxis mit ihren
sozialen materiellen und politischen Dimensionen im zeitgenössischen Architekturdiskurs.
Studio Muoto ist ein Architekturbüro das 2003 von Gilles Delalex und Yves Moreau in Paris ge-
gründet wurde. Claudia Shmidt ist Professorin an der Universidad Torcuato Di Tella in
Argentinien. Pezo von Ellrichshausen ist der Name eines 2002 gegründeten Studios für Kunst und
Architektur im Süden Chiles.