Carl Spitteler erster Schweizer Literaturnobelpreisträger bekannt vor allem für seine
mythologischen Epen beherrschte auch die kleine Erzählform. Dies zeigt sich in vorliegender
Sammlung von Erzählungen aus der ganz erdenhaften Wirklichkeit. (Eduard Engel in: Geschichte
der Deutschen Literatur der 19. Jahrhunderts und der Gegenwart Wien 1912 S. 450) Nachdruck
der 3. Auflage aus dem Jahr 1922.