Lehrreiche Kinder- und Jugendpartien ist eine Sammlung von Partien aus dem Kinder- und
Jugendschach. Dabei hat sich der Autor ausschließlich auf Material aus dem Bereich der Offenen
Spiele' beschränkt also auf Partien die mit den Zügen 1.e4 e5 eröffnet werden. Selbstredend
gibt es hier keine perfekten Partien auf höchstem Niveau zu sehen sondern nur solche in denen
sich der Leser selbst wiederfinden kann. Es werden typische Fehler und verfehlte Pläne gezeigt
wie sie speziell in Partien von Lernenden häufig vorkommen. Durch die Beschäftigung mit diesen
Partien kann sich der Leser viele Rückschläge in eigenen Partien ersparen. Außerdem kann er
anhand der zahlreichen in diesem Buch enthaltenen Übungsaufgaben seine taktischen Fähigkeiten
verbessern kann spannende Angriffsideen kennenlernen und eine allgemeine Verbesserung seiner
Spielstärke anstreben die ihn in die Lage versetzt die Fehler quasi anderen zu überlassen.
Die Partien sind nach Eröffnungen geordnet und in jedem Kapitel finden sich Beispiele von
Spielern unterschiedlicher Spielstärke. Entsprechend kann der Leser nachvollziehen wie sich
der Umgang mit den jeweiligen Varianten mit zunehmender Spielstärke verbessert. Er erhält nicht
nur die Möglichkeit sich mit den diversen Stellungsproblemen und den entscheidenden
Kombinationen eingehend selbst zu beschäftigen sondern er wird auch dazu ermutigt. Am Ende
jeder Partie gibt es auf den Punkt gebrachte Merksätze damit er sich die wesentlichsten darin
behandelten Dinge leichter einprägen kann. Im Zusammenhang mit den am Ende jedes Kapitels
aufgeführten Konzepten bietet dies viele Anhaltspunkte zur sicheren Orientierung in eigenen
Partien. Außerdem finden sich auch einige der erfolgreichsten Eröffnungsideen sowie
verschiedene trickreiche Ansätze mit denen die Schüler des Autors viele Medaillen und Titel
bei nationalen und internationalen Kinder- und Jugend- Meisterschaften gewonnen haben. Diese
kann der Leser selbst anwenden oder er kann das Spiel von Gegnern parieren die eben diese
Ideen und Ansätze gegen ihn anzuwenden versuchen. Einige Partien von stärkeren Jugendspielern
und auch ein paar vom Autor selbst gespielte vermitteln einen Eindruck davon was auch auf
höherem Spielniveau noch funktionieren - oder was unter Umständen von starken Spielern
widerlegt werden kann. Der Autor trägt den Titel Internationaler Meister und ist ein staatlich
geprüfter und renommierter Schachtrainer der seit mehr als 20 Jahren einige der besten
Jugendspieler Österreichs betreut und trainiert.