52 Seiten mit 6 farbigen Kartenabbildungen. 24. Auflage Blatt 1-6. Der Maßstab 1:750.000 wurde
in dieser Ausgabe um ca. 20-25 % verkleinert.Die historische Karte zeigt das Streckennetz der
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft 1926Nach der Schaffung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft
1926 erschien diese Übersichtskarte. Nach dem 1. Weltkrieg wurde der Dawes-Plan am 16. August
1924 in London zur Londoner Konferenz unterzeichnet und trat am 1. September 1924 in Kraft.
Dieser regelte die Reparationszahlungen Deutschlands an die Siegermächte des Ersten
Weltkrieges. Daraufhin erließ die Reichsregierung am 12. Februar 1924 die Verordnung über die
Schaffung eines Staatsunternehmens Deutsche Reichsbahn. Das Deutsche Reich sollte so Eigentümer
der Reichseisenbahnen bleiben. Den Gläubigern der Reparation ging dieser Beschluss nicht weit
genug. Daraufhin wurde am 30. August 1924 das Gesetz über die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
(Reichsbahngesetz) (RGBl. II S. 272) erlassen. Damit gründete das Deutsche Reich eine
Gesellschaft mit dem Namen Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (1924 bis 1937). Somit wurde das
Staatsunternehmen Deutsche Reichsbahn aufgelöst.