(Please scroll down for English text) Mit der zwölfteiligen exposure #1 aus dem Jahr 2000 für
die sie sich selbst laufend auf einem Dach in Manhattan aus zwölf Perspektiven gleichzeitig
fotografierte begann Barbara Probst ein bis heute andauerndes fotokünstterisches
Langzeitprojekt. Die aktuell letzte dreiteilige exposure #189 beschäftigt sich mit
....menschlichen Körpern in skulpturaler Anmutung. Dazwischen hat Sie zahllose bildnerische
Themen abgehandelt wie z.B. Stillleben Straßen- Akt- Mode- Interior- Porträtfotografie. In
einer sich ständig verändernden diversifizierenden und gleichzeitig beschleunigenden
multimedialen Welt in der der Ruf nach Medienkompetenz immer lauter wird schärfen ihre Bilder
und Serien das Bewusstein der Betrachter dafür das es viele Perspektiven Realitäten und
Sichtweisen gibt - so gesehen könnten sie zeitgenössischer und zeitrelevanter kaum sein. Fragen
um die Aktualität und Wirkung der von ihren Bildern behandelten Themen werden in dieser
Publikation von den drei AutorInnen besprochen. Das Buch erscheint zu einer großen
Retrospektive (Luzern Hannover Cincinnati) und enthält auch erstmals ein Werkverzeichnis
aller bisher produzierten 189 exposures sowie auch einen Überblick über die Arbeiten der
letzten Jahre und Installationsansichten ihrer wichtigsten Ausstellungen der Vergangenheit.
English text description With the twelve-part exposure #1 from 2000 for which she photographed
herself running on a rooftop in Manhattan from twelve perspectives simultaneously Barbara
Probst began a long-term photo-artistic project that continues to this day. The most recent
three-part exposure #189 deals with ....(human bodies with a sculptural appearance). In between
she has worked with diverse photographic themes such as still life street nude fashion
interior and portrait photography. In a constantly changing accelerating diversifying
multimedial world in which the call for media competence is becoming ever louder her pictures
and series sharpen the viewer's awareness that there are many perspectives realities and
points of view - in this respect they could hardly be more contemporary and relevant.The three
authors of the publication discuss the topicality and impact of the themes addressed by her
pictures. The book is published to accompany a major retrospective (Lucerne Hanover
Cincinnati) and contains for the first time a catalog raisonné of all 189 exposures produced
to date as well as an overview of the works of recent years and installation views of her most
important past exhibitions.