»Das ist moderner Widerstand.«»Also auf die Straße zu gehen halten Sie für altbacken?«»Was
sollen wir denn tun? Uns auf der Straße festkleben?« 2023 im geteilten Deutschland. Der
Widerstand in der DDR findet nicht mehr auf der Straße statt sondern im Netz. Die DDR-Führung
strebt die strengere Kontrolle des Internets und Zerschlagung der Oppositionsgruppen an
braucht aber Milliardenhilfen in D-Mark die ihr die Bonner Regierung in Aussicht stellt.
Nachdem YouTube-Entertainer Lonzo den realen Zustand der DDR mit seinem Video »Die Zerstörung
der DDR« entlarvt hat bekommt er die Unterstützung der freien Presse der Bundesrepublik. Doch
dann wird er zum Sicherheitsrisiko - für beide deutschen Staaten ... »Hashtag #DDR« ist ein
satirischer Politthriller der die Frage aufwirft was eigentlich wäre wenn es im Jahr 2023
immer noch den Kalten Krieg gäbe. Wie stünde die DDR da in der digitalisierten Welt? Wie würde
sich Widerstand in der DDR organisieren? Das Geschehen im Roman ist realitätsnah angelehnt an
tatsächliche Ereignisse. So ist etwa der YouTuber Lonzo inspiriert vom realen YouTube-Star Rezo
der mit dem Video »Die Zerstörung der CDU« für Aufsehen sorgte. Auch Lonzo löst ordentlichen
Wirbel aus und damit eine Kette dramatischer Ereignisse ...