PalatinArt widmet sich dem vielfältigen kulturellen Leben und dem literarischen Schaffen der
Pfalz. PalatinArt bietet ein Forum für Autorinnen und Autoren der Region auch wenn sie ihren
Lebensmittelpunkt nicht in der Pfalz haben. Zudem werden Schlaglichter auf Preisverleihungen
und Veranstaltungsreihen sowie die Arbeit der Freien Szene geworfen. Die ansprechend
bebilderten Ausgaben von PalatinArt setzen jeweils ein aktuelles Schwerpunktthema und haben
darüber hinaus einen allgemeinen Teil. Rezensionen über Neuerscheinungen sorgen für Abrundung.
PalatinArt macht Lust auf das Lesen und die Pfalz! Die Herbst-Ausgabe beschäftigt sich mit dem
Titelthema "Grenzen". Kein Nachdenken und kein Gespräch kommt ohne Grenzen zustande sie
trennen und verbinden zugleich Kunst und Kultur sind auf sie angewiesen und doch immerzu
bemüht sie zu verschieben Politik reißt Grenzen nieder und fordert diese zugleich: In seiner
hier angedeuteten Ambivalenz entfaltet sich das Thema in Lyrik Prosa Essays Fotografien und
Illustrationen und spannt den Bogen von geografischen politischen künstlerischen
gesellschafts- und geschlechterbezogenen Grenzen zu Entgrenzungen und (Selbst-)Begrenzungen
jeglicher Art den Grenzen des Menschlichen - etwa im Angesicht avancierter Technologie - oder
auch zu vergangenen und gegenwärtigen Grenzen des Denk- und Sagbaren.