Um den Süchtigen zu heilen muss man zum Anfang zurückkehren... Dr. Gabor Maté gehört zu
den weltweit anerkanntesten Experten der Suchtpsychologie. Seine einschneidenden Erkenntnisse
die er durch seine jahrzehntelange Arbeit als Arzt in der Drogenszene Vancouvers erwarb
verändern unsere Sicht auf menschliche Entwicklung Trauma und Entwurzelung. In seinem
internationalen Bestseller Im Reich der hungrigen Geister nähert er sich mit ganzheitlichem und
mitfühlendem Blick der Sucht - sei es nach Alkohol Heroin Sex Tabak oder Glücksspiel. Dabei
widerspricht er gängigen Annahmen Suchtverhalten sei ein Phänomen willensschwacher Menschen
oder eine genetische Disposition. Ganz im Gegenteil: Es durchzieht unsere gesamte Gesellschaft
und lässt sich nur als komplexes Zusammenspiel von persönlicher Geschichte emotionaler
Entwicklung und neurochemischen Prozessen verstehen. Auf seine fesselnde Art verwebt Maté die
aktuellsten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und umfangreiche Sozialstudien mit
authentischen Patientengeschichten und gesellschaftlichen Debatten. Dabei bezieht er klare
Positionen beispielsweise zur Legalisierung von Drogen und zur Entkriminalisierung von
Süchtigen. Mit Maté lernen wir dass der erste Schritt zur Heilung in einfühlsamer
Selbsterkenntnis liegt. Seine hungrigen Geister werden unseren Blick auf uns selbst auf unsere
Mitmenschen und auf die Welt für immer verändern. "Ein bewegender kontroverser und
vielschichtiger Blick auf die Hintergründe von Suchtverhalten. Im Reich der hungrigen Geister
liest sich nicht nur als lebhafte Analyse der körperlichen und seelischen Ursachen von
Drogensucht sondern führt auch direkt ins Herz des Autors selbst." The Globe and Mail