Der Held des Romans "Ach mein Kosovo" schließt sich 1998 der Kosovo Befreiungsarmee an
tauscht dann aber das Gewehr gegen ein Stethoskop denn er ist angehender Mediziner. Bevor
Taras Galani in den Krieg zieht hat er mehrere Jahre in Deutschland gelebt. Aber nichts kann
ihn halten als die Situation in seiner Heimat eskaliert. Der Roman von Mechthild Henneke
beruht auf wahren Begebenheiten und greift Themen unserer Zeit auf: Krieg Flucht und das Leben
zwischen zwei Kulturen. Die Autorin treibt die Frage um: Wofür lohnt es sich zu kämpfen? und
mehr noch: Was macht das mit einem? Taras wächst als Sanitäter und Feldarzt über sich hinaus
wirft sich in Abenteuer und beginnt an seiner Mission zu zweifeln. Der Roman endet mit dem
Abzug der Serben doch ein Sieg ist das für Taras nicht.