Warum eine Weihnachts-Haggadah? Und wofür? Henning Schroedter-Albers hat zur Vorbereitung auf
die Weihnachtszeit in der Familie ein Lese- und Liederbuch vorgelegt das an die jüdische
Erzählform der Pessach-Haggadah anknüpft. Neben Gedanken zur Vorbereitung auf die Feier von
Jesu Geburt finden sich darin Ausschnitte aus der Bibel sowie Lieder in spielerischer Form
angelegt und kommentiert von Michael Wolffsohn Kenner jüdisch-christlicher Traditionen.
Passend hierzu sind bekannte Weihnachtslieder von Monika Drasch und Martin Danes aufgenommen
worden die über QR-Codes begleitend abgerufen werden können und zum Mitsingen einladen. Hier
wird gelebte Interreligiosität in Haltung und Erzählform auf neue Weise erlebbar!