'I am here to help you.' Um Patienten schnell fachgerecht zu versorgen gilt es im Notfall
einen klaren Kopf zu bewahren. Treffen Retter in einer Notfallsituation unvorbereitet auf
sprachliche Barrieren kann dies Stress auslösen. Die Situation verschlimmert sich dadurch für
alle Beteiligten denn der Mangel an Kommunikations- und Verständigungsfähigkeit macht hilflos
- sowohl Retter als auch Patienten. Dieses Buch hilft Ihnen die Hürde zu nehmen in
englischer Sprache bei Notfallereignissen die Anamnese zu erheben und den Patienten zum
Notfallgeschehen zu befragen. Es vermittelt medizinisches Englisch das im Einsatz benötigt
wird - ausgerichtet auf die Belange des Rettungsdienstpersonals. Sowohl Rettungssanitäter als
auch Notfallsanitäter erfahren kompakt welche Fragen und Sätze relevant und welche Ausdrücke
und Redewendungen für die Kommunikation wichtig sind. Zu häufigen Krankheiten und Notfällen
wie zum Beispiel einem anaphylaktischen Schock oder einem möglichen Herzinfarkt sind Fragen
des Primary Survey aufgenommen. Hilfreiche Phrasen um Patienten nötige Maßnahmen zu erklären
und sie auf den Transport in ein Krankenhaus vorzubereiten erleichtern eine künftige
Kommunikation in Englisch. Für Leitstellendisponenten hat der Autor Justin Bender grundlegende
Fragen zur Notrufannahme und eine Anleitung zur Telefonreanimation aufgenommen. Ein Kapitel
widmet sich dabei typischen Ausdrücken und Abkürzungen in der Luftrettung. Das bilinguale
Arrangement der Texte macht es jedem Leser einfach seine fachlichen Englischkenntnisse
aufzubauen oder zu erweitern.