Original oder Fälschung? Alle Fakten rund um gefälschte Uhren! Mit vielen praktischen Tipps
wie man eine Fälschung entlarvt! Eine unverzichtbare Lektüre und absolute Kaufempfehlung für
Uhrenliebhaber und Uhrensammler und für jeden der sich eine Luxusuhr kaufen möchte. Nach
dieser Lektüre erkennt man Fake-Uhren meistens schon auf den ersten Blick. Die Beschreibungen
der Fälschungsmerkmale sind umfangreich und gut erklärt und das Buch ist spannend und
unterhaltsam zu lesen. Gefälscht wird alles was beliebt und erfolgreich ist - der Schaden für
Wirtschaft und Verbraucher geht jährlich in die Milliarden. Besonders betroffen ist dabei die
Uhrenbranche: Hier sind neben den minderwertigen vor allem teure Fälschungen oftmals optisch
nur schwer von den qualitativ hochwertigen Originalen zu unterscheiden. Aber was sind die
eigentlichen Merkmale einer Fälschung und wie kann ich sie als Laie wirklich erkennen? Was sagt
der Gesetzgeber und ab wann riskiert man empfindliche Strafen? Wo werden die Uhren hergestellt?
Auf welchem Lieferweg kommen die Fälschungen in die EU und wie geht der Zoll des Ankunftslandes
damit um? Und was passiert wenn ich mit einer Fake-Uhr ins Ausland reise? Der Autor des
renommierten Fachmagazins ARMBANDUHREN Stefan Friesenegger räumt auf mit Mythen und
Missverständnissen und erklärt anhand von Fakten anschaulich die Problematik rund um gefälschte
Uhren. Lernen Sie jetzt sich vor Fälschungen zu schützen! Über den Autor: Stefan
Friesenegger Jahrgang 1962 beschäftigt sich seit über vierzig Jahren mit Armbanduhren. Als
leidenschaftlicher Verehrer schöner Zeitmesser hat er die Quarzkrise und so manche Entwicklung
in der Uhrenwelt miterlebt. Sein Wissen und seine Liebe zu den Uhren hat sich im Laufe der Zeit
intensiviert. Heute entfaltet sie sich eindrucksvoll in seinen Büchern sowie einer eigenen
Kolumne in "Armbanduhren".