Auch ein Standardwerk kann noch besser werden. Bester Beweis: die 38. Auflage des Oldtimer
Kataloges vom Heel Verlag. Der neue Oldtimer Katalog ist ein echtes Buch der Superlative 1400
Modelle 150 Automarken rund 1 2 kg schwer und 540 Seiten stark bebildert mit rund 2000
Fotos. Um allen potenziellen Interessenten und Liebhabern klassischer Fahrzeuge einen
umfangreichen Marktüberblick zu geben erscheint im Heel Verlag alljährlich neu und
aktualisiert der Oldtimer Katalog. Von Abarth und BMW über Ford Mercedes Porsche und
Volkswagen bis Zündapp werden alle Fahrzeuge in Wort und Bild mit technischen Daten und den
aktuellen Sammlerpreisen von Classic Data vorgestellt. Doch nicht nur die großen Marken auch
Exoten und längst untergegangene Hersteller aus aller Herren Länder haben hier ihren Platz und
werden ebenso sorgfältig beschrieben. Ein Service den in dieser Form und dieser Tiefe niemand
sonst bietet. Der Umfang des Oldtimer Kataloges wurde nochmals erweitert um noch mehr
"Youngster" also kommende Klassiker unterzubringen und - erstmals - auch einen Magazinteil zu
verwirklichen der aktuelle Themen der Szene aufgreift und so weitere Leseanreize bietet. Die
Bibel für Oldtimer-Besitzer Händler und natürlich potentielle Käufer eines automobilen
Schätzchens lädt ein zum Schmökern und Schwelgen. Zu jedem vorgestellten Modell gibt es die
Modell-Bezeichnung mit Werkscode und Bau-Periode technische Daten zu Motor Antrieb und
Karosserie die Anzahl der produzierten Exemplare und Verfügbarkeit am Markt und Infos zur
Ersatzteil-Situation und Höhe der Unterhaltskosten. Die Markt-Preise gehen von 1 = Top bis 5 =
schwer mitgenommen. Der Oldtimer Katalog ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der
Oldtimer-Bewertung für Sammler Gutachter und Sachverständige als Grundlage für Wertgutachten
und Versicherungszwecke. Fazit: Mehr Oldtimer geht nicht!