Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Grandiose Natur und lange Geschichte das ist der Chiemgau. Gehen Sie mit Thomas Schröder und
unserem Reiseführer »Chiemgau« auf Tour und entdecken Sie zwischen Alpen und Inn großartige
Sehenswürdigkeiten wie Wasserburg am Inn die längste Burg der Welt oder das »bayerische
Versailles« . 360 Seiten mit 161 Farbfotos 53 Karten und Pläne 20 GPS-Wanderungen und
Touren dazu noch ein ausführlich beschriebener Abstecher nach Salzburg - mit unserem
Reiseführer »Chiemgau« machen Sie die Region zu Ihre zweiten Heimat. Eingestreute Kurz-Essays
vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps von Thomas Schröder
entdecken Sie neben den Must-Sees auch die versteckten Perlen der Region abseits ausgetretener
Pfade. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Regional und nachhaltig wirtschaftende
Betriebe sind hervorgehoben. Subjektiv persönlich und wertend - die
Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen ihren Hintergrundgeschichten und
Service-Infos sind was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer . Zahlreiche Features
machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank
Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten.
Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel »Nachlesen und
Nachschlagen« zu Geschichte und Geografie Klima und Wetter Übernachten Essen und Trinken
reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr. Den Chiemgau und das Berchtesgadener Land
entdecken Im Norden der Region liegen mit Wasserburg Rosenheim Mühldorf und Neuötting
Städte die einst vom Salzhandel entlang des Inns profitierten. Der Reichtum führte sogar zu
einem eigenen Baustil dem Inn-Salzach-Stil. Östlich von Rosenheim liegt Bayerns größter See
der Chiemsee. Unbedingt sehenswert sind hier Schloss Herrenchiemsee (das »bayerische
Versailles«) und das uralte Kloster auf der malerischen Fraueninsel . Auch Orte wie
Altötting Rott am Inn Seebruck Bernau und zahlreiche weitere finden Sie in unserem
Reiseführer »Chiemgau & Berchtesgadener Land« ausführlich beschrieben. Dank der Geheimtipps von
Thomas Schröder in unserem Reiseführer »Chiemgau« entdecken Sie alles Sehenswerte spielend
leicht. Die ruhige Gegend rund um Traun und Alz ist geprägt von grünem hügeligem
Bauernland . Die alte Salzsiederstadt Traunstein ist das Glanzlicht der Region. Rupertiwinkel
zwischen Chiemgau und Salzach gehört erst seit 1816 zu Bayern. Hier locken insbesondere Laufen
und Tittmoning und das nahe Burghausen. Aber auch Waging am See Petting oder die
Wallfahrtskirche Marienberg sind äußerst lohnende Ziele. In den Chiemgauer Alpen locken
Reit im Winkl Ruhpolding und Inzell. Zahlreiche Gipfel bieten eindrucksvolle Panoramen mit dem
Chiemsee am Horizont. Naturfreunden und Wanderern bieten sich viele reizvolle Routen . Das
Berchtesgadener Land schließlich ist ein Juwel inmitten faszinierender Bergwelt mit
beeindruckender Natur. Must-Sees sind der Königssee Berchtesgaden und Bad Reichenhall das »
Meran des Nordens «. Ein ausführlich beschriebener Ausflug nach Salzburg rundet den Reiseführer
ab. Mit unserem Reiseführer sind Sie immer optimal orientiert . Dank der gründlichen
Vor-Ort-Recherche von Thomas Schröder lernen Sie den Chiemgau so gut kennen wie die
Einheimischen. So entgeht Ihnen keine Sehenswürdigkeit dieses prächtigen deutschen Reiseziels
vor der Haustür. Praktisch und interaktiv Kostenlos und registrierungsfrei stehen
20 GPS-Tracks und die mmtravel ® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download
für genussvolle Wanderungen in ihrem Urlaub im Chiemgau und Berchtesgadener Land bereit.
Drei Fakten über den Chiemgau und das Berchtesgadener Land die Sie wahrscheinlich noch nicht
kannten: Die erste Pipeline der Welt zum Transport von Sole wurde 1619 zwischen
Reichenhall und Traunstein gebaut. Reit im Winkl fiel durch ein verlorenes Kartenspiel an
Bayern. Die Karte »Schell-Unter« ist seither im Wappen der Stadt zu finden. Das
Drei-Seen-Gebiet zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding begeistert durch seinen Wasserreichtum
imposante Felsformationen und dichte dunkle Bergwälder. Daher der Beiname »Klein-Kanada«.