Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Erkunden Sie ein europäisches Naturparadies in den Weiten des Atlantiks: der Azoren-Reiseführer
von Michael Bussmann in der achten Auflage beschert Fernweh pur. Dank 564 Seiten mit 265
Farbfotos 81 Azoren-Karten und mehr als 180 beschriebenen Orten entdecken Sie die Vielfalt der
neun Inseln. Lassen Sie sich auf 44 Wanderungen durch die beeindruckenden Landschaften führen.
Für alle stehen GPS-Tracks zum Gratis-Download bereit ebenso die registrierungsfreie
mmtravel-tracks-App. Alles ist für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Geheimtipps der
Autoren sind hervorgehoben ebenso wie ökologisch regional und nachhaltig wirtschaftende
Betriebe. Alles über die Azoren: Der Azoren-Reiseführer begleitet Sie auf alle neun
Inseln: zum Inselrundwanderweg auf Santa Maria mit Vila do Porto. Zur größten Insel São Miguel
mit Ponta Delgada Vila Franca do Campo Ribeira Grande der Serra de Água Pau und dem Tal von
Furnas. Entdecken Sie Terceira mit dem UNESCO-Welterbe Angra do Heroísmo und Praia da Vitória
oder die geruhsame Insel Graciosa mit Santa Cruz da Graciosa und einem mächtigen Vulkankessel
einer Caldeira. Weiter nach Faial mit dem bezaubernden Horta zum Whalewatching nach Pico mit
Madalena do Pico Lajes do Pico und São Roque do Pico. Es locken São Jorge mit Velas und
Calheta sowie die grüne üppige Insel Flores mit Santa Cruz das Flores Fajã Grande sowie Lajes
de Flores. Es bleibt noch Corvo mit Vila Nova de Corvo und der faszinierendste Vulkankessel der
Azoren Caldeirão. Was tun auf den Azoren? Urlaub auf der Inselgruppe ist besonders für
Natur- und Tierfreunde ein Fest: Ob Whale-Watching oder Flores mit Passionsblumen am Wegesrand
ob Vulkanlandschaften mit Kraterseen oder Gärten mit Bananenstauden - Individualisten und
Abenteurer fühlen sich hier pudelwohl. Surfer Segler und Taucher finden ebenfalls ein
lohnendes Ziel. Für reinen Badeurlaub sind die Azoren eher ungeeignet. Glücklich hingegen
werden Wanderer und Radfahrer gleich ob mit Mountainbike oder Downhill. Die besten Spots und
Geheimtipps für alle Ecken der Inselgruppe bietet unser Reiseführer. Egal wo auf den Inseln:
Angesichts des schnell wechselnden Azoren-Wetters sollte man immer für alles gerüstet sein.
Essen & Trinken auf den Azoren: Es gibt fast nichts was auf den Azoren nicht wächst -von
Bananen über Ananas zu Maracujas. Der Ozean steckt ebenfalls voller gern genossener
Meeresfrüchte und Fische und auf den sattgrünen Weiden stehen wohl wirklich glückliche Kühe.
Bekannt sind die Azoren für ihren Käse den Queijo. Unser Azoren-Reiseführer verrät alles zu
Speis und Trank auf den Inseln - die ausgesuchten Restaurants hat unser Autor alle besucht und
für Sie ausprobiert. Übernachtung und Unterkunft: Die meisten Unterkünfte findet man in
den Hauptorten der Insel die Schönsten rundherum. Wo genau zeigt unser Reiseführer. Hotels
Pensionen und Privatzimmer sind ebenso zu finden wie Jugendherbergen und Hostels auch Camping
ist möglich. Interessant für Individualreisende ist der "Tourismus im ländlichen Raum": Von
feudalen Herrenhäusern bis zu einfachen und entsprechend günstigen Häuschen ist alles im
Angebot. Reisepraktische Tipps für Ihren Azoren-Urlaub: Das Azoren-Klima ist nie heiß nie
kalt - seien Sie dennoch auf Grund der Lage mitten im Atlantik auf Wetterkapriolen gefasst und
für alles gewappnet. Bewährte Tipps dazu und hilfreiche Hinweise zum Aufenthalt während Haupt-
oder Nebensaison im Azoren-Reiseführer verhelfen Ihnen zu einem gelungenen individuellen
Inselurlaub. Kostenlos und registrierungsfrei stehen 44 GPS-Tracks und die
mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub auf den
Azoren bereit.