Immer mehr Menschen zieht es hinaus in die Natur. Bewegungen wie Fridays for Future zeigen
zudem die zunehmende Sensibilisierung für die schädlichen Einflüsse des Menschen auf die Natur
und die Artenvielfalt auf unserem Planeten. Durch die Corona-Pandemie sind zudem viele Menschen
gezwungen ihren geplanten Urlaub in der näheren Umgebung zu verbringen. Hierdurch entsteht die
Möglichkeit sich bewusst mit der eigenen Region und deren Natur auseinanderzusetzen. Bushcraft
for Family bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit das Naturerlebnis nachhaltig spannend
und abwechslungsreich anzugehen. Das Buch ist drei Teile untergliedert die den Einsteigern
vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für ihr Natur- Walderlebnis vorstellen sollen. Im
ersten Teil geht es vor allem um die (gedankliche) Vorbereitung des Ausflugs: Was sind die
wichtigsten Regeln beim Bushcraft? Was muss ich mitnehmen? Was sollte ich vorher bedenken und
planen? Im zweiten Teil wird es um verschiedene Projekte gehen die anhand zahlreicher
Abbildungen und kurzer Texte Schritt für Schritt zur Nachahmung vorgestellt werden. Durch ein
Ampelsystem soll grafisch gekennzeichnet sein wie kompliziert das jeweilige Projekt ist und
für welche Altersgruppe es sich besonders eignet. Zu den vorgestellten Projekten gehören: ein
Camp bauen einen Unterstand bauen verschiedene Handwerkschallenges (Pflug Grabstock
Steinaxt Holzsäge). Darüber hinaus werden auf drei Doppelseiten einfach Kochrezepte
vorgestellt die als zusätzliches Abenteuer in der Wildnis umgesetzt werden können. Zusätzlich
wird Wissen vermittelt: Baumkunde Orientierung ohne Kompass provisorische Angel mit
Naturmaterialien arbeiten. Im dritten Teil soll es um Spiele gehen die zugleich das
Naturverständnis stärken: Wald-Mandala legen Nachahmen von Tieren Tarnung Verstecken etc.