Im vierten Band der aufregenden Kinderkrimi-Serie nimmt das Ermittlerquartett Elias Flo Metti
und Balu einen neuen Fall auf bei dem krumme Dinger bei einer Schülersprecherwahl und im
Bayerischen Landtag unter die Lupe genommen werden. Während eine Schülerin im Netz schlecht
gemacht wird zeichnen sich gefährliche Parallelen zur großen Politik ab wo eine
Schmutzkampagne gegen Abgeordnete tobt. Die Situation spitzt sich auf einer Faschingsfeier zu
als die Landtagspräsidentin ins Visier des Täters gerät und die jungen Detektive selbst fies
außer Gefecht gesetzt werden. In einer dramatischen Wendung müssen die Isar-Detektive alles
daransetzen die Demokratie zu schützen und Schlimmeres zu verhindern. Dieses Buch kombiniert
spannende Kriminalfälle mit politischer Bildung und bietet dabei unterhaltsames Lesevergnügen
nicht nur für junge Bayern. Spannender Kinderkrimi: Perfekt für junge Leser die Rätsel lieben
und Gerechtigkeitssinn besitzen. Förderung der Medienkompetenz: Behandelt aktuelle Themen wie
Mobbing im Netz und politische Intrigen. Regionale Verankerung: Einblick in die bayerische
Kultur und Politik vermittelt auf kindgerechte Weise. Förderung politischer Bildung:
Hervorragende Möglichkeit Kindern die Bedeutung von Demokratie und fairen Wahlen
näherzubringen. Liebevolle Illustrationen: Die Illustrationen von Stefan Leuchtenberg ergänzen
die Geschichte charmant und machen das Lesen zu einem visuellen Vergnügen.