Schutz und Heimat sowie ihr Verlust sind zentrale Themen in den Arbeiten von Fahar Al-Salih
(geb. 1964 in Belgrad lebt und arbeitet in Karlsruhe). Aufgewachsen in Kuwait eine klassische
Kunstausbildung somit undenkbar wandte Al-Salih sich erst spät der Kunst zu. Er studierte
unter anderem bei Markus Lüpertz und wurde Meisterschüler von Hermann Nitsch. Sich selbst als
Brückenbauer zwischen dem arabischen und europäischen Kulturraum betrachtend setzt sich
Al-Salih mit den verschiedenen Lebensrealitäten einer von zahlreichen Stationen geprägten
Biografie auseinander. Erstmals wird mit dieser Publikation Einblick in das Schaffen Al-Salihs
und seinen Ausdruck von individueller Sehnsucht Geborgenheit sowie politischer und
gesellschaftlicher Umbrüche gegeben