Nur wer die richtigen Fragen an die richtigen Stellen richtet findet aus der Verwirrung zur
Klarheit! Am Impfen scheiden sich die Geister: Die einen sind mit Vehemenz dafür und die
anderen mit mindestens der gleichen Vehemenz dagegen. Und dann gibt es noch diejenigen die
dazwischen stehen und in dem Hin und Her der Argumente nur noch Verwirrung empfinden. Doch das
muss nicht sein - wenn Sie klare Kriterien für Ihre eigenen Erwartungen an einen Impfstoff
formulieren - und dann die richtigen Fragen an die richtigen Stellen richten. Hans U. P.
Tolzin Medizinjournalist und Herausgeber der kritischen Zeitschrift "impf-report" stellt mit
seinem zweibändigen Werk "Macht Impfen Sinn?" erstmals einen umfassenden Bericht über seine
Suche nach überzeugenden Argumenten für das Impfen - und die gefundenen Antworten - vor. Im
Grunde lässt sich die Impfentscheidung auf drei wesentliche Fragen reduzieren: 1. Gibt es
überzeugende Beweise für einen gesundheitlichen Vorteils von Geimpften gegenüber Ungeimpften?
2. Ist das Restrisiko einer Impfung kalkulierbar? 3. Ist die Impfung angesichts des
tatsächlichen Erkrankungsrisikos und den Möglichkeit alternativer Vorsorge- und
Behandlungsmethoden überhaupt notwendig? Jede dieser drei Fragen wird in Band I
allgemeinverständlich und quellenbelegt besprochen. Ergänzt wird der Ratgeber durch zahlreiche
Erkrankungs- und Todesfallstatistiken die den vermeintlichen Nutzen von Massenimpfungen in ein
neues Licht rücken. Ein Leitfaden unterstützt Sie schließlich dabei die für Sie richtige
Impfentscheidung zu treffen.