Die Gesundheit beginnt im Darm Unser Körper besteht zu 90 Prozent aus Mikroben - das sind
Bakterien Viren und Pilze - und nur zu 10 Prozent aus Mensch. Deshalb müssen wir für unsere
guten Bakterien sorgen. Im Darm eines Menschen leben Billionen von Darmbakterien. Sie wohnen an
den inneren Schleimhäuten des Darms und werden in ihrer Gesamtheit als Darmflora bezeichnet. Im
Darm dem größten menschlichen Immunorgan befinden sich etwa 80 Prozent aller Immunzellen die
unseren Organismus vor Viren Bakterien Umweltgiften und anderen Belastungen schützen. Die
Darmbakterien sind sehr wichtig für unsere Gesundheit. Sie steuern das Immunsystem versorgen
uns mit Vitaminen beeinflussen das Körpergewicht und schützen uns vor Darmerkrankungen. Eine
gesunde Darmflora ist lebensnotwendig. Eine gestörte Darmflora kann Ursache vieler Krankheiten
sein wie zum Beispiel Allergien Erkältung Depression Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Rheuma Krebs und viele andere. In dem Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland von 2016
berichtet das Robert-Koch-Institut dass in Deutschland etwa 483.000 Menschen an Darmkrebs
erkrankt sind - jährlich gibt es etwa 58.900 Neuerkrankungen. Dieses Buch erklärt Ihnen wieso
es zu einer gestörten Darmflora kommt und was Sie gegen all diese vielen Verdauungsbeschwerden
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmerkrankungen machen können. Helfen Sie Ihrem Darm
wieder zu voller Gesundheit. Bringen Sie Ihre Darmflora mit den guten Darmbakterien wieder ins
Gleichgewicht. Wie das geht erfahren Sie in diesem Buch. Nur wenn es dem Darm gut geht geht
es auch Ihnen gut.