Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen
am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür rufen Süßes sonst gibt's Saures! und fordern
Leckereien ein. Aber warum eigentlich? Wer hat damit angefangen? Wann wurde zum ersten Mal eine
Grimasse in einen Kürbis geschnitzt und mit einer Kerze beleuchtet? .Und diese Untoten die
Vampire und Dämonen als die sich die Kinder an Halloween so gern verkleiden - gibt es sie nun
oder nicht? Immerhin sind sie so gegenwärtig dass jüngst die archäologische Forschung auf sie
aufmerksam wurde ....Eine Spurensuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres..+++ Mit der
Legende von Jack o'Lantern ++++++ Mit einer echten Gruselgeschichte (weil sie absolut wahr
ist!) ++++++ Mit Download Link: Die Legende vom alten Jack in einer inszenierten Lesung mit
Andreas Fröhlich +++.Über die Autorin: Birge Tetzner liebt es in der Geschichte nach
Geschichten zu suchen. Als sie einmal am Abend des 31. Oktober in einer Buchhandlung von
kleinen Monstern auf Süßigkeitenjagd fast umgerannt worden wäre wusste sie dass sie auch
diese Geschichte genauer unter die Lupe nehmen musste. Vom Nationalmuseum in Irland bis zu
einer Kerzenfabrik in Mainz verfolgte sie die Spur. Und fand viel mehr als sie erwartet hatte.
Deshalb hat sie über Halloween ein Buch geschrieben..PRESSESTIMMEN:.+++ Bei den meisten Büchern
über Halloween steht das Partyevent im Vordergrund hier liegt der Schwerpunkt auf der
Kulturgeschichte. Ausleihe dürfte garantiert sein deswegen breite Empfehlung.[Sybille Mohnhoff
ekz-Bibliotheksservice] ++++++ 'Halloween - Von Geistern Vampiren und anderen Spukgestalten'
vereint die weltweit spannendsten Rituale rund ums Gruseln mit wie immer höchst wissenswerten
Geschichten aus der Archäologie. Ein Buch fürs ganze Jahr und nicht nur für kleine
Halloweenfans (ab etwa 9 Jahren).[Maria-Christina Piwowarski Buchhandlung ocelot not just
another bookstore] ++++++ 95 Seiten über ein Phänomen das nicht wenige für eine Kommerz-Aktion
aus den USA halten klären über Ursprünge und Sinnhaftigkeit des Brauchtums auf. (...)
'Halloween' ist ein erhellendes Buch für eine Nacht die bald wieder ansteht. Und mit einer
schönen Gruselgeschichte zum Schluss auch weit darüber hinaus lesbar.[Susanna Wengeler
BuchMarkt Das Ideenmagazin für den Buchhandel] ++++++ In diesem toll illustrierten und
gestalteten Buch finden sich neben dem geschichtlichen Exkurs auch Rezepte eine absolut wahre
Gruselgeschichte über die große Vampirpanik in Neuengland und ein Ausflug nach Mexiko wo die
Menschen drei Tage lang bunt und fröhlich mit dem Día de los Muertos ihrer Toten gedenken. Als
kleines Schmankerl kann man sich die Auftaktgeschichte 'Die Legende vom alten Jack' auch von
Andreas Fröhlich vorlesen lassen. Der umfangreiche Band lässt wirklich keine Frage rund um
Halloween unbeantwortet.[Sandra Rudel Kilifü - Almanach der Kinderliteratur] ++++++ Birge
Tetzner (...) ist eigentlich auf die Spurensuche von Halloween gegangen hat geguckt warum
gibt's das eigentlich auch bei uns warum feiern wir das in der Zwischenzeit auch bei uns? Was
hat es denn mit Allerheiligen und Halloween und allen Legenden auf sich? Und sie hat erstens
Mal eine wunderbare Legende vom alten Jack nacherzählt die ich so gut noch nie gelesen habe.
Es gibt aber auch eine richtig gruselige und noch gruseligere - weil wahre - Begebenheit über
Vampire. (...) Und es ist wirklich eine tolle kleine Anthologie über Halloween die es in
dieser Form auch noch nicht gab. Sehr empfehlenswert.[Neue Bücher 2020 - Die besten Kinder- und
Jugendbücher mit Tanja Eger Buchhandlung Mäx und Moritz] ++++++ Dieses sowohl inhaltlich als
auch optisch äußerst gelungene Buch vereint auf einzigartige Weise alte und moderne Elemente
von Halloween. (...) Das Buch schließt mit einer echten Gruselgeschichte (die absolut wahr ist
!) die aber so viel mehr ist als nur eine Spukerzählung. Es geht um die Angs